
MASTTRIMM / 2
Terminalbefestigungen, Terminale (Endstücke), Seile, Furlerkappe und Segmente visuell prüfen. Funktionsfähigkeit der Winschen am Mast prüfen und mit Mc Lube Spray übersprühen.
MASTTRIMM / 3
Den Winkel und die Parallelität der Salinge, der Halterungen/der Anschläge und Salingenden nachprüfen.
MASTTRIMM / 5
V1 und D1 nachlassen.Durch vorheriges Messen den Mast mitschiffs setzen oder nach Absprache mit dem Kunden wird der Mast ausgeglichen.
Die Mastwinsch (oder Schnecke) abnehmen falls vorhanden. Dieselbe auseinanderlegen, schmieren, zusammenlegen und zurückmontieren.
MASTTRIMM / 6
V1 und D1 nachlassen.Durch vorheriges Messen den Mast mitschiffs setzen oder nach Absprache mit dem Kunden wird der Mast ausgeglichen.
Die Mastwinsch (oder Schnecke) abnehmen falls vorhanden. Dieselbe auseinanderlegen, schmieren, zusammenlegen und zurückmontieren.
MASTTRIMM / Generell
Bei richtig getrimmten Masten wird die Belastung des Segelschiffes und der Crew verringert, dem Steuermann werden mehr Möglichkeiten geboten und das Segeln selbst ist in schweren Bedingungen sicherer.Gleichzeitig erhöht sich der Wert des Segelschiffes und Segelschäden sind geringer.
Masttrimmen umfasst:
- Befestigung der Wanten, des Vorstags und des Achterstags prüfen
- alle Wanten und Achterstag nachlassen, Terminale (Endstücke), Seile, Spanner, Salinge und alle Roll- und Mastsegmente visuell prüfen
- Spanner, obere und untere Rollrefflager, Mastwinsch, bzw. Rollschnecke (abhängig vom Masttyp), sowie obere Rolllager schmieren
- Mastsetzung mitschiffs
- Einstellung aller Wanten und des Achterstags nach Werkeinstellung (abhängig vom Bootstyp und Mast)
- Blocke (mit Mc Lube Spray) besprühen
- Maximum des Gleitachterstags markieren
- Ausgabe des Zertifikats zum Masttrimmen ( alle wichtigen Masteinstellungen werden dem Kunden vorgelegt)
Der Kunde wird über vorkommende Mängel/Defekte in Kenntnis gesetzt, so dass diese nicht auf eigene Initiative beseitigt werden können und somit die Arbeitskosten nicht erhöht werden.(Vorkommende Mängel umfassen: rissiges Rollsegment, defekter Rolltraveller, Mastverbindung usw.).
Der Preis beinhaltet den Verbrauch von Kleinmaterial (Splinte, G-Sicherungen,Schmiermittel, u.ä.)

Grgura Budislavića 99
HR-23000 Zadar
e: skiper.zadar@gmail.com
mob: ++385/(0)95 837 4749
mob: ++385/(0)95 894 5889